Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide
Tillmann Werkzeugbau Profiltechnik hat sich an Kooperation der Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide mit der Grimmeschule beteiligt.
Auf Initiative der Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide (kurz „HUG“) startete letzten Herbst eine Kooperation mit der Neheimer Grimmeschule.
Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern der Grimmeschule erste Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und gleichzeitig Kontakte zu potenziellen Praktikums- und Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Gleichzeitig lernten die Unternehmen potenzielle Nachwuchskräfte persönlich kennen. Im besten Fall entwickeln sich daraus konkrete Perspektiven für eine spätere Ausbildungsstelle.
Von September 2024 bis Juli 2025 haben insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 teilgenommen und damit die Möglichkeit erhalten, die acht Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Wiebelsheide näher kennenzulernen.
Vor den Firmenbesuchen haben sich zunächst die Unternehmen den Schülerinnen und Schülern in der Schule vorgestellt. In einer ca. einstündigen Informationsveranstaltung wurde die Gruppe über wichtige Aspekte der jeweiligen Produktion, Produkte und Dienstleistungen informiert. Weitere Schwerpunkte waren dabei auch die Themen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.
In den darauffolgenden Terminen besichtigten die Schülerinnen und Schüler in organisierten Kleingruppen von 3-4 Teilnehmenden die Betriebe. Jeweils begleitet von ein bis zwei Lehrkräften konnten die Kinder erste Einblicke in die Arbeitswelt der Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Handel gewinnen. Die Unternehmensbesuche fanden im Rahmen des wöchentlichen Wahlpflichtunterrichts der Klassen 8 bis 10 statt. Von den Ausbildungsleitenden der Unternehmen wurde viel gezeigt und erklärt was den Arbeitsalltag ausmacht. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Dafür standen vielfältige Mitmach-Angebote bereit – mit Aufgaben zum Ausprobieren vor Ort und kleinen Projekten zum Mitnehmen.
Aufgrund der guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr, soll diese Initiative auch im kommenden Schuljahr fortgeführt werden.
Christina Kastner, Schulleitungsteam der Grimmeschule: „Wir sind der Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide sehr dankbar für die Möglichkeit dieser Kooperation. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist es eine großartige Chance, erste Schritte in die Arbeitswelt zu machen und Betriebe direkt vor Ort kennenzulernen. Besonders wertvoll ist es, dass Schule und Wirtschaft in Verbindung kommen und gemeinsam voneinander profitieren. Unsere Jugendlichen haben mit großer Offenheit, Neugier und Spaß viele neue Eindrücke gesammelt – und dabei auch für sich entdeckt, was sie später einmal machen könnten. Als Schule ist es uns wichtig, den Jugendlichen auf diesem Weg neue Perspektiven zu eröffnen und unsere Berufsorientierung, die bereits einen hohen Stellenwert hat, weiter auszubauen. Das durchweg positive Feedback bestärkt uns darin, das Projekt auch in Zukunft fortzuführen – mit dem Ziel, weiteren Schülerinnen und Schülern sowie den Unternehmen vor Ort diese wertvolle Chance zu bieten.“
Philipp Jerusalem, Geschäftsführer der Tillmann Werkzeugbau Profiltechnik GmbH und 1. Vorsitzender der Arnsberger Unternehmensgemeinschaft Herdringen: „Über das Engagement der Grimmeschule und das Interesse der Schülerinnen und Schüler haben wir uns sehr gefreut. Es ist wichtig, dass Unternehmen und Schulen vor Ort enger miteinander kooperieren. So können wir die Interessen der Schülerinnen und Schüler mit denen unserer Mitgliedsunternehmen verbinden. Dabei hilft es, wenn man sich vorher schon einmal kennengelernt hat. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass sich daraus weitere Möglichkeiten ergeben können. Aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem letzten Schuljahr, wollen wir diese Kooperation auch im nächsten Jahr fortführen.“
Zur Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide („HUG“)
Die HUG ist eine Vereinigung engagierter Unternehmen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Wiebelsheide und deren Umgebung als lebendigen Wirtschaftsstandort zu stärken. Sie folgt der Überzeugung, dass Zusammenhalt und die Vernetzung entscheidend sind, um ein starkes und nachhaltiges Umfeld zu schaffen. Dabei setzt sich die HUG für die Anliegen der Mitgliedsunternehmen ein und gestaltet die Entwicklung der Wiebelsheide aktiv mit. Weitere Informationen unter www.HUG-Wiebelsheide.de.
Zur Grimmeschule:
Die Grimmeschule unterrichtet knapp 290 Schülerinnen und Schüler im Herzen von Arnsberg-Neheim. Sie ist mehr als nur ein Ort zum Lernen – sie ist ein Lebensraum, in dem junge Menschen wachsen, ihre Talente entdecken und auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Mit viel Engagement setzt sich das Kollegium dafür ein, jede Schülerin und jeden Schüler individuell zu begleiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Berufsorientierung: Durch Projekte, Praktika und enge Partnerschaften mit Betrieben vor Ort – zuletzt auch durch die gewinnbringende Kooperation mit der Herdringer Unternehmensgemeinschaft Wiebelsheide – erhalten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und können herausfinden, wo ihre Stärken liegen. Ziel der Schule ist es, ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Mut, Selbstvertrauen und Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu geben.