• Metall in Bestform.

Ausbildung / Schüler

Über Jahrzehnte hat es die Tillmann Gruppe geschafft, mit den Anforderungen unserer Kunden sowie des Marktes zu wachsen. Eine solche Leistung ist nur möglich, mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern. Um auch in Zukunft solche Leistungen zu ermöglichen, sind alle Unternehmen der Tillmann Gruppe als aktive und ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe tätig.

Unser Angebot für Dich:

  • Ausbildungsberufe in einem modernen Umfeld
  • Von Anfang an zu einem starken Team gehören
  • Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen nutzen
  • Schnell Verantwortung übernehmen und vielseitige Aufgaben meistern
  • Regelmäßiger Austausch auch unter den Azubis
  • Mitarbeiterevents, z. B. der jährliche Familienfeste
  • Mit entsprechendem Talent gute Chancen auf die Übernahme in Festanstellung

Nachwuchsförderung ist uns wichtig. Junge Menschen finden bei uns ein angenehmes Betriebsklima vor. Unser Lern- und Arbeitsumfeld bereitet Dich optimal auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vor.

Leon berichtet über die Ausbildung bei Tillmann Profil

Wen wir suchen

Gemeinsam zum Ziel lautet unsere Devise, und die nehmen wir gerade in Bezug auf unsere Nachwuchskräfte ernst. Was zählt, sind nicht nur Noten: Wir geben engagierten, zuverlässigen Schülern die Chance, ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.

Die Ausbildungsberufe

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer sind im Betrieb für das Rüsten, Einrichten und Betreiben der Profiliermaschinen zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört das Aufbauen der Stanzwerkzeuge in die Vorstandpressen, sowie das Programmieren der Vorstanzpresse und das Einstellen der Lochbilder nach technischen Zeichnungen und technischer Dokumentation. Bei Prozessstörungen ermittelt er die Ursache und beseitigst diese. Er übernimmt die Qualitätsüberwachung während der Produktion. Desweiteren gehört zu seinen Aufgaben die Instandhaltung. Verbesserungsvorschläge diskutiert er mit der Konstruktion und lässt diese mit in die Stanzwerkzeuge einfließen.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre

Voraussetzung: einen Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem arbeitest du sehr gerne am PC. Gute Leistungen in Mathematik und Technik sind von Vorteil.

Berufliche Aufstiegschancen?

  • Industriemeister
  • Techniker
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technische Produktdesigner und -designerinnen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten bei uns in der Konstruktionsabteilung. Auf der Grundlage von technischen und gestalterischen Vorgaben erstellst du mit Hilfe modernster Computerprogramme 2D, 3D-Modelle und Baugruppen und generierst daraus technische Zeichnungen. Du erstellst technische Dokumentationen und Stücklisten und führst technische Berechnungen aus.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre

Voraussetzung: Fachhochschulreife, technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem arbeitest du sehr gerne am PC. Gute Leistungen in Mathematik und Technik sind von Vorteil.

Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Belangen wie Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, Personalwirtschaft sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann umfassen u.a.:

  • Das Erfassen und Überwachen von Kosten.
  • Das Führen von Bestands- und Erfolgskonten.
  • Das Ermitteln von Personalbedarfen sowie die Personalverwaltung.
  • Die Abwicklung von Kundenanfragen und Aufträgen.

Bewerber/-innen sollten
Interesse am Planen, Steuern und Kontrollieren von Prozessen haben, sowie an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten. Sorgfalt, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Kunden- bzw. Serviceorientierung sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Ausbildung
Wichtigste Ausbildungsfächer während der schulischen Ausbildung sind Mathematik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch.

Dauer
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,0 Jahre.

Zugangsvoraussetzung
Schulische Voraussetzungen sind der Realschulabschluss bzw. das (Fach)Abitur.

Berufliche Aufstiegschancen?

  • Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)
  • Industriefachwirt/in
Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration
Während deiner Ausbildung zum/zur Fachinformatiker(in) lernst du das Koordinieren, Planen und Vernetzen von Hard- und Softwareelementen zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen. Auch was man beim Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen beachten muss zählt zu den Inhalten. Dazu erhältst du über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg eine persönliche Betreuung von deinem Ausbilder und nimmst an Seminaren teil, die dich bestens auf die Tätigkeit nach deiner Ausbildung vorbereiten.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge und Biegevorrichtungen für unsere Produktion. Metalle bearbeitest du z.B. durch Bohren, Fräsen. Die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße müssen exakt eingehalten werden. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzt du CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein. Du bist für die Wartung und die Reparatur beschädigter und verschlissener Werkzeuge zuständig.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Wir erwarten einen guten Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) sowie technisches Verständnis. Gute Leistungen in Mathematik und Technik sind von Vorteil.

Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass unsere Maschinen- und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Zu deinen Aufgaben gehören der Bau, die Montage und Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen. Außerdem die Herstellung und Montage von Vorrichtungen und Betriebsmitteln. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur unserer Anlagen.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Wir erwarten einen guten Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) sowie technisches Verständnis. Gute Leistungen in Mathematik und Technik sind von Vorteil.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung

  • im Maschinenbau
  • im Stahl- oder Leichtmetallbau
  • im Fahrzeugbau
  • in Gießereien

Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:

  • Drehautomatensysteme
  • Drehmaschinensysteme
  • Fräsmaschinensysteme
  • Schleifmaschinensystem
Elektroniker – Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker/innen sind für die Überwachung, Wartung, Installation und Instandhaltung verschiedenster Automatisierungssysteme in unserem Betrieb verantwortlich. Letzteres kann auch mal kniffelig werden, da vor der Reparatur erst einmal die Fehleranalyse steht. Deine Aufgabe, diese zu lokalisieren, analysieren und anschließend auch zu beheben. Unsere elektronischen Bauteile und Schaltungen verkabelst du nicht nur, sondern schließt sie auch eigenständig an.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Voraussetzung: Dein Interesse an der Arbeit mit Elektrik und die Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und Aufgaben selbstständig zu erledigen sollte vorhanden sein. Die Aufgabe ist abwechslungsreich, erfordert aktives Mitdenken und manchmal auch ein wenig Kreativität.
Gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Physik und Technik sind von Vorteil.

Ausbildungsplätze

Du bist an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung
interessiert? Du bist neugierig, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Ende der Schulzeit in Sicht? Dann bist du bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unserer Teams an den verschiedenen Standorten suchen wir immer wieder begeisterungsfähige, junge, motivierte Auszubildende.

Weitere spannende Info’s zur Ausbildung bei Tillmann Profil kannst du unserem „Wir sind stolz Tillmänner zu sein“-Flyer entnehmen.


Ausbildungsplätze – Tillmann Profil / Sundern

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025

Lebensgefühl: Tillmann!

Zum ersten Mal etwas anderes wie Schule; zum ersten Mal nicht nur zu Hause abhängen; zum ersten Mal "Arbeitsluft" inhalieren; neue Menschen kennenlernen, High-Tech-Technologien erleben - und zum ersten Mal zufrieden "Feierabend" machen!

In die Berufswelt einzusteigen ist, für alle die es tun, ein bedeutsamer Schritt. Umso wichtiger für diesen nächsten Lebensabschnitt das richtige Umfeld zu finden. Tillmann Profil bietet alle Voraussetzungen um das neue Lebensgefühl positiv zu nutzen. 

Unser familiengeführtes Unternehmen gehört zu den modernsten und international führenden Herstellern kaltgewalzter Profile. 

Was erwartet dich?

Die dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bietet Dir den perfekten Mix aus Theorie und Praxis und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten für eine sichere Zukunft.

Du lernst verschiedene kaufmännische Bereiche kennen, von Einkauf über Arbeitsvorbereitung, Controlling, Personal, Marketing, Vertrieb & Co. Das Arbeiten mit modernen Kommunikationsmedien und IT-System wird für Dich selbstverständlich.

Das bringst Du mit!

  • Höhere Handelsschule oder Abitur
  • Erfahrung und Spaß im Umgang mit dem PC
  • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Freundliches Auftreten - Kommunikationsstärke

Checkliste "Mein Arbeitsplatz":

Ich will:

  • Kennenlerntage und ein eigenes Surface zum Start der Ausbildung
  • Schulungs- und Weiterbildungskurse
  • von Anfang an gutes Geld verdienen
  • Professionelle Prüfungsvorbereitung
  • schnell auch eigenständig handeln
  • eine Zukunftsperspektive
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tankkarte

 Werde auch Du ein Tillmann!

Melanie Brüss freut sich auf Deine Online-Unterlagen per Bewerbungsportal. 

Kontaktdaten

Tillmann Profil GmbH
Melanie Brüss
Zum Dümpel 14
59846 Sundern

Tel. 02933 9796-33

jetzt online bewerben

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Du bist...

...in deiner Freizeit ein Tüftler und zeigst Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick? Suchst du keinen Schreibtischjob und bist körperlich fit?

Dann werde jetzt Werkzeugmechaniker / Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik bei Tillmann Profil und helfe durch exaktes Arbeiten, die Stanzwerkzeuge und Biegevorrichtungen für unsere Produktion zu fertigen,  um einen reibungslosen Produktionspozess zu gewährleisten.

Deine Ausbildung

Deine 3,5-jährige  Ausbildung verbringst du in der Gemeinschaftslehrwerkstatt und der Berufsschule, wo dir das theoretische Grundwissen für deinen Einsatz im Betrieb vermittelt wird.

Im Betrieb bearbeitest du Metalle durch z.B. Bohren oder Fräsen.  Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken. Neben den traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzt du auch CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein. Du bist für die Wartung und die Reparatur beschädigter und verschlissener Werkzeuge zuständig.   

Wen wir suchen?

Gemeinsam zum Ziel lautet unsere Devise, und die nehmen wir gerade in Bezug auf unsere Nachwuchskräfte ernst.

Was zählt, sind nicht nur Noten: Wir geben engagierten, zuverlässigen Schülern die Chance, ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.

Du willst

  • coole Arbeitskollegen
  • 30 Tage Urlaub
  •  von Anfang an gutes Geld verdienen
  • Spaß an der Arbeit
  • eine Zukunftsperspektive
  • Praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken
  • einen Chef der locker drauf ist
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns jetzt auf deine Bewerbung.

Kontaktdaten

Tillmann Profil GmbH
Melanie Brüss
Zum Dümpel 14
59846 Sundern

Tel. 02933 9796-33

jetzt online bewerben



Ausbildungsplätze – Tillmann Werkzeugbau / Arnsberg-Herdringen

Ausbildungsplätze – Kirchhoff & Lehr / Arnsdorf (bei Dresden)

Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d)
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und legen großen Wert auf innovative Technologien, Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen

Ausbildungsplatz als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) an.

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Manuelles und maschinelles Spanen (z.B. Drehen, Fräsen)
  • Schweißen und Löten von Metallteilen
  • Blechbearbeitung (Schneiden, Biegen, Stanzen)
  • Montage und Demontage von Baugruppen
  • Qualitätskontrolle und Messverfahren
  • Technische Zeichnungen lesen und erstellen
  • Wartung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen

Anforderungen:

  • Interesse an Technik und Maschinen sowie ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
  • Handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft

Es erwartet Sie:

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und erfahrenes Ausbildungsteam
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Ausbildungsmaterialien
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an bewerbung@kl.tillmann-gruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Klaus-Rathey unter +49 35200 259-0 gerne zur Verfügung.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (w/m/d)
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und legen großen Wert auf innovative Technologien, Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen

Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (w/m/d) an.

Ausbildungsinhalte:

  • Erwerb von Kenntnissen im Bereich der Metallbearbeitung, Drehen, Fräsen und Schweißen
  • Montage und Demontage von mechanischen Baugruppen und Anlagen
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsmaschinen, Hydraulischen und Pneumatische Komponenten
  • Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an mechanischen Systemen
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
  • Einblicke in die Programmierung und Steuerung von Maschinen

Anforderungen:

  • Abgeschlossener Schulabschluss (idealerweise mit guten Noten in Mathematik und Physik)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an mechanischen und technischen Zusammenhängen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft

Es erwartet Sie:

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und erfahrenes Ausbildungsteam
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Ausbildungsmaterialien
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an bewerbung@kl.tillmann-gruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Klaus-Rathey unter +49 35200 259-0 gerne zur Verfügung.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Ausbildungsplatz als Maschinen und Anlagenführer (w/m/d)
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und legen großen Wert auf innovative Technologien, Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen

Ausbildungsplatz als Maschinen und Anlagenführer (w/m/d) an.

Ausbildungsinhalte:

  • Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen
  • Dokumentation und Protokollierung von Produktionsdaten
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und Beheben von Störungen
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Durchführen der Qualitätskontrolle
  • Erwerb von Kenntnissen im Bereich der Metallbearbeitung, Drehen, Fräsen und Schweißen, Biegen
  • Herstellen und Montieren von Metallkonstruktionen und Baugruppen

Anforderungen:

  • Interesse an Technik und Maschinen sowie ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
  • Handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Mathematische Grundkenntnisse
  • Problemlösungsfähigkeit, Probleme Erkennen und Lösung finden

Es erwartet Sie:

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und erfahrenes Ausbildungsteam
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Ausbildungsmaterialien
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an bewerbung@kl.tillmann-gruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Klaus-Rathey unter +49 35200 259-0 gerne zur Verfügung.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Ausbildungsplatz als Mechatroniker (w/m/d)
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und legen großen Wert auf innovative Technologien, Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen

Ausbildungsplatz als Mechatroniker (w/m/d) an.

Ausbildungsinhalte:

  • Montage, Inbetriebnahme und Wartung mechatronischer Systeme
  • Analyse von Fehlern, Störungen und deren Behebung
  • Programmierung und Steuerung von mechatronischen Anlagen
  • Installation und Konfiguration von elektrischen und elektronischen Komponenten
  • Durchführung von Prüfungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards und Dokumentation der Arbeiten

Anforderungen:

  • Abgeschlossener Schulabschluss (idealerweise mit guten Noten in Mathematik und Physik)
  • Technisches Interesse und Verständnis für Elektrotechnik, Mechanik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Analytisches Denkvermögen und Freude an der Lösung technischer Herausforderungen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Es erwartet Sie:

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und erfahrenes Ausbildungsteam
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Ausbildungsmaterialien
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an bewerbung@kl.tillmann-gruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Klaus-Rathey unter +49 35200 259-0 gerne zur Verfügung.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker (w/m/d)
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und legen großen Wert auf innovative Technologien, Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen

Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker (w/m/d) an.

Ausbildungsinhalte:

  • Erwerb von umfangreichen Kenntnissen im Bereich der Metallbearbeitung, Drehen, Fräsen und Schweißen, Bohren, Schleifen, Biegen, Erodieren
  • Neuanfertigung von Stanz- und Biegewerkzeugen sowie Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Montage und Demontage von mechanischen Baugruppen mit Funktionsprobe
  • Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an mechanischen Systemen
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
  • CNC-Zerspanung an Dreh- und Fräsmaschinen

Anforderungen:

  • Abgeschlossener Schulabschluss (idealerweise mit guten Noten in Mathematik und Physik)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an mechanischen und technischen Zusammenhängen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Sorgfältiges Präzises anfertigen von Werkstücken

Es erwartet Sie:

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Ein motiviertes und erfahrenes Ausbildungsteam
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Ausbildungsmaterialien
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an bewerbung@kl.tillmann-gruppe.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Klaus-Rathey unter +49 35200 259-0 gerne zur Verfügung.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Wir stellen auch fest ein: Zu den Stellenanzeigen

Eindruck Zum Video: Nächster Stopp: Neuer Job

Ausbildungsplätze – Bertrams / Leichlingen


Zur Zeit haben wir keine Ausbildungsplätze zu vergeben.

Schülerpraktikum

Wir freuen uns über Schülerinnen und Schüler, die während eines Schulpraktikums viel lernen und eine Menge für sich mitnehmen möchten. Denn bei uns gibt es so einiges, was du dir heute noch gar nicht vorstellen kannst: Tauch ein in unsere Arbeitswelt, die modern, verantwortungsvoll und abwechslungsreich ist. Währenddessen kannst du dir einen Eindruck verschaffen, warum wir zu den modernsten und führenden Herstellern kaltgewalzter Profile auf der Welt gehören.

Solltest du dich für die Zeit nach dem Schülerpraktikum für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium interessieren, kannst du die ganze Bandbreite unserer Leistungen erleben und damit richtig vorwärtskommen.

Bewerbung? Dein Interesse zählt
Wenn du ein Schülerpraktikum bei uns machen möchtest, sende uns bitte eine Initiativbewerbung. Hier kannst du angeben, welcher Bereich für dich besonders interessant ist. Wir prüfen dann, ob wir dir einen Praktikumsplatz anbieten können.