Rohrlaserschneidanlage
Neue Fertigungstechnologie ab Mai 2018
Vorsprung durch innovative Konzepte
Bei der Kirchhoff & Lehr GmbH werden Rohre und Sonderprofile in Zukunft auf einer hochmodernen Rohrlaseranlage auf dem neuesten Stand der Technik verarbeitet.
Eine hohe Flexibilität und Produktivität machen den Rohrlaser zum idealen Werkzeug auf dem Gebiet der Rohr- und Profilbearbeitung. Das Rohrlasern ist in der heutigen Fertigung die modernste technologische Lösung für die Bearbeitung von Rohren und Profilen. Der gesamte Bearbeitungsprozess erfolgt komplett berührungslos und das Rohr rotiert um die Achse des Laserstrahls. Dabei besticht die Technologie des Faserlaser durch eine materialsparende Bearbeitung und einer hohen Schneidkantengüte. Ob Lang- oder Kurzrohre, das Laserschneiden von Rohren ermöglicht die wirtschaftliche Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe, Durchmesser und Wandstärken. Ganz gleich ob Rund-, Rechteck-, Ovalrohre oder Sonderprofile.
Leistungsspektrum des Faserlasers:
- Laserbearbeitete Rohre und Profile mit hoher Maßgenauigkeit, kleinsten Toleranzen und geringsten Verzug
- Bearbeitung von offenen Profilen in verschiedenen Materialien und Stärken nach Absprache
- Lasermaschinen-Ausstattung für das Laden und Schneiden offener Profile (Flach-, L-, C- und U-Profile)
- Gleichbleibende Qualität bei bedarfsgerechter Just-in-time-Produktion
- Bearbeitung von hoch reflektierenden Materialien
- Optische Schweißnahterkennung
- Beschriftung oder Markierung für eine spätere Weiterverarbeitung
Laserschneidsystem für Prototypen- bis zu Großserien
Einmal programmiert können kleine Losgrößen wirtschaftlich im gewünschten Qualitätsstandard, mit höchster Fertigungsgenauigkeit und kürzester Reaktionszeit produziert werden
Wir erreichen auf Knopfdruck eine einzigartige Präzision und Wiederholgenauigkeit und sind somit flexibel, schnell und kostengünstig